Geschlechtersensible Anamnese: Der Schlüssel zu einer personalisierten Medizin

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Die Anamnese, also die systematische Erhebung der Gesundheitsgeschichte einer Patientin/ eines Patienten, bildet das Fundament für jede medizinische Diagnose und Behandlung. Sie ermöglicht es, den individuellen Gesundheitszustand zu verstehen und…

WeiterlesenGeschlechtersensible Anamnese: Der Schlüssel zu einer personalisierten Medizin

Jenseits der Diagnose – Geschlechtergerechtigkeit in der letzten Lebensphase

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Die Palliativmedizin hat das zentrale Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen zu verbessern. Dabei stehen die physischen, emotionalen und sozialen Bedürfnisse der Patient:innen im Mittelpunkt. In den letzten…

WeiterlesenJenseits der Diagnose – Geschlechtergerechtigkeit in der letzten Lebensphase

Künstliche Intelligenz, Gender und Medizin: Warum kulturelle Narrative unsere Gesundheit beeinflussen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Künstliche Intelligenz beeinflusst heute, was wir lesen, sehen und glauben. Doch was passiert, wenn KI die blinden Flecken unserer Gesellschaft übernimmt – insbesondere in Bezug auf Geschlecht? Und wie hängt…

WeiterlesenKünstliche Intelligenz, Gender und Medizin: Warum kulturelle Narrative unsere Gesundheit beeinflussen
Mehr über den Artikel erfahren Wie KI und geschlechter – und diversitätssensible Gesundheitsversorgung zusammenhängen
Event 4

Wie KI und geschlechter – und diversitätssensible Gesundheitsversorgung zusammenhängen

Unsere Mission „Technologie für ein gesünderes Leben“ füllen wir unter anderem damit, dass wir uns für eine geschlechter - und diversitätssensible Gesundheitsversorgung einsetzen – daraus geht unsere Initiative #EqualHealthCare hervor.…

WeiterlesenWie KI und geschlechter – und diversitätssensible Gesundheitsversorgung zusammenhängen

Vorsorge rules – So kannst du etwas für deine Gesundheit tun

Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung schützen vor Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Psyche, des Gehirns und Systemerkrankungen wie z.B. Diabetes, Rheuma, Krebs. Wichtig sind außerdem Vorsorgeuntersuchungen Die Krankenkassen bieten viele kostenlose…

WeiterlesenVorsorge rules – So kannst du etwas für deine Gesundheit tun