EQUAL HEALTHCARE
Because sex & gender matter
Unser Fokus
Chancengleichheit in der Medizin
Stärkende Stimmen
"Ich unterstütze #Equalhealthcare, weil ich finde, dass dieses Thema uns alle betrifft und es Zeit wird, dass wir ins Handeln kommen.“
Gürkan UzerSprecher MUK IT
"Equal Healthcare finde ich eine gute Sache, weil spezifische Daten zu spezifischem Wissen werden können. Die Vorstellung einer spezifischen Patientenversorgung in die dieses Wissen einfließt, fasziniert mich. Freilich geht das nur, wenn Trusted Parties die Privatsspäre beschützen."
Dr. Jens WehrmannCEO Mobile Software AG
“EqualHealthCare ist so eine wichtige Initiative, weil sie den „Gender Data Gap“ in der Medizin verkleinern hilft, der zu Ungunsten der Frauen ausfällt. Der Gap muss weg – und hilft Frauenleben retten!“
Brigitte DeussenAgenturinhaberin, Kulturwissenschaftlerin M.A., Journalistin
"Ich unterstütze #EqualHealthcare, weil es höchste Zeit wird, Medikamente - nicht nur in der Gynäkologie - auch für Frauen zu entwickeln. Das betrifft die vorklinische und die klinische Forschung: Wirkungen und Nebenwirkungen müssen geschlechterspezifisch ausgewertet werden, damit alle Geschlechter profitieren.“
Dr. med. Claudia WöhlerFrauenärztin
"Gesundheit ist ein Menschenrecht. Gesundheit bedeutet physisches, psychisches und soziales Wohlbefinden. Alle Menschen, völlig unabhängig von Sex und Gender, Alter, Herkunft, Religion, mit und ohne Behinderungen haben das Recht auf Gesundheit und ein Recht auf entsprechende Gesundheitsversorgung auf Augenhöhe. Soweit ist es noch nicht, aber mit EqualHealthcare ist der richtige Pfad eingeschlagen. Die Ausrichtung an Equal Health in der medizinischen Forschung, in der Weiterentwicklung des Gesundheitssystems und dem Ausbau der Gesundheitsdienstleistungen sind ein enormer Mehrwert für uns Alle."
Dr. Gabriele SprengseisSoziologin, Diversity Expertin (Wien)
"EqualHealthcare sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Jeder Mensch hat das Recht darauf, dass sein Körper geschützt wird. Umso erstaunlicher finde ich es, dass bei diesem Thema vergessen wird, dass das gleiche Recht für alle zwar gilt, in der Umsetzung im medizinischen Bereich aber wichtige Unterschiede oft ignoriert werden. Als Leiterin des „Lean In Network Munich“, das sich für mehr Diversity und Chancengleichheit für Frauen einsetzt, möchte ich hier die Diskussion anregen und das Thema bekannter machen."
Sigrid HauerGeschäftsführerin EBH GmbH
"Die Digitalisierung wird den Healthcare-Markt revolutionieren. Hier auf einer falschen Datenbasis Diagnosen zu stellen, Therapie Empfehlung zu geben, oder Medikamente zu entwickeln, wäre katastrophal. Deswegen ist equal health so ein wichtiges Thema."
Pascal LauscherCEO mmntm.brand strategists, CMO Appoco
"Ich unterstütze #equalhealthcare, da wir genau JETZT für eine umfassende Datenbasis die Grundlagen für die anstehenden Verbesserungen im Healthcare-Bereich durch KI legen müssen."
Amelie KellerHead of Development Lorenzsoft
"Ich unterstützte #equalhealthcare, weil ich es wichtig finde, dass die Früherkennung von Krankheiten egal welchen Geschlechts aufgrund der Erhebung dedizierter Daten in den Fokus des allgemeinen Interesses rückt."
Daniel VeitHead of HR Lorenzsoft
"Ich unterstütze die Initiative, weil die geschlechtsspezifischen Themen in der Medizin heute zu wenig berücksichtigt werden."
Francesco CiottiCEO Semsationell
"Medikamente werden fast ausschließlich an Männern getestet. Männer werden schneller behandelt, wenn sie einen Herzinfarkt haben. Die Hautfarbe hat Einfluss darauf, wie gut oder schlecht ein Sauerstoffclip am Finger funktioniert. Es gibt unzählige Gründe, wieso Gleichbehandlung in der Medizin ein lebenswichtiges Thema ist – deshalb unterstützen wir die Initiative EqualHealthCare.“
Kerstin Löffler & Katrin Hoffmann CEO's Katrin & Kerstin
Voriger
Nächster
Interessante Themen

Vorsorge rules – So kannst du etwas für deine Gesundheit tun
Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Und auch Vorsorgeuntersuchungen solltest du wahrnehmen. Gesundheit und Vorsorge – Was ist Gesundheit, welche Vorsorgeuntersuchungen gibt es? Wir sollen vorsorgen,
Juni 10, 2022
Keine Kommentare

Gender Data Gap in der Medizin
Derzeit ist Gendermedizin en vogue. Nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie – denn hier stellen sich plötzlich Fragen, warum sterben Männer häufiger an COVID-19 als Frauen, warum aber erkranken Frauen häufiger an
Juni 10, 2022
Keine Kommentare

Wieso ein Herzinfarkt für Frauen gefährlicher als für Männer ist
Ein Herzinfarkt gehört bei Frauen in Deutschland zu den häufigsten Todesursachen. Viele Frauen deuten die Symptome aber falsch – und riskieren ihr Leben. Frauen und Herzinfarkt – warum wir uns
Juni 10, 2022
Keine Kommentare